Steinzeit zum Mitmachen
Das Steinzeitdorf mit Steinzeithaus links im Vordergrund, der Feuerstelle mittig im Hintergrund und weit im Hintergrund der Besucherpavillon

Programm für Schulklassen und Kindergärten

Unser Kindergarten- und Schulklassenprogramm 2025 ist ausgebucht. Wir können leider keine zusätzlichen Termine vergeben und bitten von Anfragen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Das Team vom Steinzeitdorf Pestenacker freut sich sehr das Schulklassenprogramm vorzustellen mit spannendem Mitmachangebot.

  • Mittwochs und freitags vom 11. April bis zum 10. Oktober 2025 (außerhalb der Ferien).
  • Buchungen sind ausschließlich über unseren Kalender möglich. Bereits vergebene Termine werden als „Ausgebucht“ angezeigt.
  • Frühester Beginn der Veranstaltung 08:30 Uhr und spätestes Ende 12:00 Uhr.
  • Zusatztermine können leider nicht angeboten werden, daher bitten wir von Anfragen dieser Art abzusehen.
  • Die Gesamtdauer des Programms beträgt etwa 2 – 2,5 Stunden, inklusive einer Pause (Brotzeit muss mitgebracht werden).
  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 Kinder pro Programmpunkt. Lediglich bei unserer Steinzeitrallye können bis zu 60 Kinder teilnehmen. 

 

1. Programmmöglichkeit für Kindergartengruppen und 1. - 2. Jahrgangsstufe Grundschule:

  • Tiere der Steinzeit 

Ablauf: Begrüßung, Führung, Brotzeitpause, Tiere basteln, Mitmachspiel

Teilnahme: max. 30 Kinder

2. Programmmöglichkeit für Grundschule 3. – 4. Jahrgangsstufe:

  • Steinzeitmusik

Ablauf: Begrüßung, Führung, Brotzeitpause, Bau eines Musikinstrumentes (Rassel)

Teilnahme: max. 30 Kinder

3. Programmmöglichkeit für 3. – 4. Jahrgangsstufe:

  • Steinzeitliche Materialverarbeitung

Ablauf: Begrüßung, Führung, Brotzeitpause, Herstellung eines Leinenbeutels

Teilnahme: max. 30 Kinder

4. Programmmöglichkeit für 5. – 6. Jahrgangsstufe:

  • Steinzeitrallye

Ablauf: Begrüßung, Führung, Brotzeitpause, Steinzeitrallye, Nachbesprechung/Lösung (durch Lehrer und Lehrerinnen im Klassenverbund)

Teilnahme: max. 60 Kinder

5. Programmmöglichkeit ab 7. Jahrgangsstufe:

  • Steinzeitrallye für Jugendliche

Ablauf: Begrüßung, Führung, Brotzeitpause, Steinzeitrallye, Nachbesprechung/Lösung (durch Lehrer und Lehrerinnen im Klassenverbund)

Teilnahme: max. 60 Kinder

6. Programmmöglichkeit für alle:

  • Führung durch das Steinzeitdorf (ohne Mitmachangebot)

Teilnahme: max. 60 Kinder

 

Bei den Programmmöglichkeiten 1, 2 und 3 können die Schüler und Schülerinnen ihr selbst gefertigtes Werkstück mit nach Hause nehmen. Bei Programmpunkt 4 und 5 erhalten die Lehrer und Lehrerinnen einen Auswertungsbogen der Rallye für die Nacharbeit und Korrektur im Klassenzimmer. Die Nachbesprechung ist auch vor Ort möglich. Bei unseren Rallyes lernen die Kinder spielerisch viel über die Steinzeit und müssen sich an verschiedenen Stationen das Wissen erarbeiten.

Derzeit bieten wir unser Programm kostenfrei an, da der Landkreis Landsberg das Steinzeitdorf Pestenacker fördert und die Materialkosten deckt. Für Schulklassen aus dem Landkreis Landsberg am Lech steht ein begrenztes Kontingent zur Bezuschussung der Busfahrt zur Verfügung. Auch hier erfolgt die Vergabe nach Eingangsdatum und -zeit. Wir empfehlen, uns direkt mit einem Angebot eines Busunternehmens zu schreiben.

Die Programmmöglichkeiten mit Mitmachangebot bestehen immer aus einer kurzen Führung durch das Steinzeitdorf. Eine reine Führung ist auch buchbar. Sie bietet sich in Kombination mit einem Besuch in der Burgruine Haltenberg an.

Sie haben Fragen? Gerne können Sie uns schreiben: steinzeitdorf-pestenacker@lra-ll.bayern.de

Team Steinzeitdorf

Programm für Schulklassen und Kindergärten
Programm für Schulklassen und Kindergärten
Programm für Schulklassen und Kindergärten

Adresse:
Steinzeitdorf Pestenacker
Hauptstr. 100
86947 Weil - Ortsteil Pestenacker

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 08 - 12 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag: 13 - 17 Uhr
GESCHLOSSEN: vom 01. November bis 31. März und an allen gesetzlichen Feiertagen

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden