Sonderausstellungen
Pfahlbaufieber und Pfahlbauromantik
Sehnsucht nach vergangenen Zeiten - Sonderausstellung 2022
15.05 - 31.10.2022
Im Jahr 1853/54 wurden die ersten Pfahlbauten am Zürichsee entdeckt. Sie spornten in kürzester Zeit sowohl Laien als auch Gelehrte dazu an, selbst nach Überresten von Pfahlbausiedlungen zu suchen.
Die europäische Pfahlbautheorie verband Schilderungen des altgriechischen Geschichtsschreibers Herodot mit zeitgenössischen Reiseberichten von Pfahlbausiedlungen in Neuguinea. Die bei der damaligen Bevölkerung ausgelöste Begeisterung für die Pfahlbautheorie spiegelte sich in Tageszeitungen wider, aber auch in Schulbüchern, Bildkalendern, Liedern, Theaterstücken und der Welt der Kunst.
Die Sehnsüchte und Vorstellungen nach vergangenen Zeiten, die in all diesen Medien zu finden sind, sollen in der neuen Sonderausstellung, kuriert durch die Leiterin des Steinzeitdorfes Lejla Hasukić, gezeigt werden.
Ort:
Steinzeitdorf Pestenacker
Hauptstr. 100
86947 Weil – Ortsteil Pestenacker
Führungen durch die Sonderausstellung können über den Veranstaltungskalender des Steinzeitdorfes gebucht werden.
EINTRITT FREI
Die Ausstellung wird im Rahmen der Kreiskulturtage 2022 unter dem Motto "Sehnsucht" präsentiert.
hier geht es zu den Kreiskulturtagen

