Details zur Veranstaltung
Von der Tannenspitze zum Küchenhelfer
In der Steinzeit wurde viel gekocht – mit einfachen, aber cleveren Werkzeugen. Neben Keramikgefäßen und Holzlöffeln nutzten die Siedler auch Quirle aus Holz, um Flüssigkeiten zu verrühren. Solche Quirle haben wir im Steinzeitdorf bereits in früheren Kursen hergestellt.
Jetzt wagen wir etwas Neues: Zum ersten Mal schnitzen wir gemeinsam einen echten Rührbesen – ein weiteres spannendes Werkzeug aus der steinzeitlichen Küche! Am besten eignen sich dafür die Spitzen von Weihnachtsbäumen und es entsteht ein praktischer und einzigartiger Holzbesen – perfekt zum Rühren, Verschenken oder einfach zum Ausprobieren.
Wenn das Wetter mitspielt, arbeiten wir draußen. Im Frühjahr und Herbst bitte an feste Schuhe und warme Kleidung denken. Bei Regen weichen wir mit kleiner Gruppe in den Besucherpavillon aus. Eltern und Familien sind herzlich willkommen – zum Mitmachen oder Zuschauen.
Teilnahmeinformationen auf einen Blick:
- ab 12 Jahren (nicht für jüngere Kinder geeignet)
- Schnitzwerkzeuge und Material werden gestellt
- Weihnachtsbaumspitzen können mitgebracht werden, wir haben aber ausreichen vorbereitet
- Materialpauschale: 5 Euro (bitte passend in bar mitbringen)
- Feste Schuhe und wettergerechte Kleidung (Frühjahr/Herbst)
- Bei Regen im Besucherpavillon
- Anmeldung erforderlich
- Ort: Steinzeitdorf Pestenacker, Hauptstraße 100, 86947 Weil – OT Pestenacker
Zurück zur Listenansicht